Emilia Pérez 4K UHD

4K Blu-ray Review

Neue Visionen Medien GmbH, 02.05.2025
Neue Visionen Medien GmbH, 17.04.2025

OT: Emilia Pérez

Unterstützt die Arbeit an meinem Blog, indem ihr den Film bei Amazon kauft. *
Unterstützt die Arbeit an meinem Blog, indem ihr den Film bei Amazon kauft. *

 Veränderung

Einer der kontroversesten Filme des vergangenen Jahres erscheint nun als 4K-Blu-ray.

Inhalt

Beruflich erfolgreich, moralisch im Zweifel

Rita, Anwältin in Mexiko-Stadt, schlägt sich mit Fällen durch, die ihre moralischen Überzeugungen immer weiter untergraben. Und obwohl sie erfolgreich ist, verdient sie lange nicht so viel wie ihre männlichen Kollegen. Als sich plötzlich der berüchtigte Drogenboss Manitas meldet, rechnet sie mit dem Schlimmsten – doch statt Gewalt bietet er ihr Geld. Viel Geld. Für einen ungewöhnlichen Auftrag: Sie soll ihm helfen, einen Schönheitschirurgen zu finden, dem man vertrauen kann. Denn Manita möchte sein altes Leben beenden – als Mann und als Gangster. Bereits seit zwei Jahren nimmt er Hormone und wünscht sich nichts sehnlicher als die Geschlechtsumwandlung. Trotz aller Zweifel nimmt Rita den Auftrag an und ermöglicht Manitas den Übergang zu Emilia. Jahre später lebt diese ein abgeschiedenes, scheinbar neues Leben und nutzt ihr Vermögen, um den Opfern ihrer Vergangenheit zu helfen. Doch alte Sünden lassen sich nicht so leicht abschütteln …

Gangsterboss Manitas will kein Mann mehr sein

Emilia Pérez – ein Film, der eigentlich Geschichte schreiben sollte. Ein Cannes-Gewinner, ein Oscar-Anwärter, ein cineastisches Wagnis zwischen Genre-Mut, gesellschaftspolitischem Anspruch und musikalischer Theatralik. Und dann scheitert er – nicht nur an den Social-Media-Altlasten seiner Hauptdarstellerin, sondern auch an sich selbst. Dabei beginnt alles vielversprechend: Emilia Pérez startet wie ein klassischer, düsterer Thriller. Die Kamera taucht ab in die Schattenwelt des Drogenmilieus, wenn ein mächtiger, eiskalter Kartellboss – Manitas – sich an eine ambitionierte Anwältin wendet. Der Auftrag: Er will verschwinden, nicht ins Exil, sondern in ein neues Leben. Doch nicht einfach als unauffälliger Bürger, sondern als Frau – als Emilia Pérez. Es ist ein Setup, das fesselt, weil es anders ist. Und weil Karla Sofía Gascón in der Rolle des Gangsterbosses mit einem faszinierenden Wechselspiel aus Härte, Wut und latenter Zerbrechlichkeit in der Rolle der Figur von Manitas beginnt. Doch dann, kaum ist man in der Atmosphäre der ersten Minuten angekommen, setzt Musik ein – wortwörtlich. Zoe Saldana beginnt zu singen. Kein Score, kein Voice-over, sondern Musical. Der Moment ist der erste Bruch. Und es bleibt nicht der Letzte. Wo man sich vielleicht auf einen psychologisch dichten, sozialkritischen Thriller eingestellt hatte, öffnet sich Emilia Pérez in eine ganz andere Richtung: ein Musical über Transformation, über Schuld, Reue – und über Geschlechtsangleichung.

Schnippschnapp in Bangkok

Es ist zweifellos ein mutiger Schritt, in einer Zeit, in der Trans-Themen nicht nur sensibel, sondern zunehmend politisch aufgeladen diskutiert werden, einen Film zu produzieren, in dem ein gefürchteter Drogenboss zur Frau wird und fortan als sozial engagierte Lichtgestalt durch Mexiko zieht. Doch Mut allein macht keinen guten Film. Der zweite Teil von Emilia Pérez verliert sich zunehmend in einer holzschnittartigen Erlösergeschichte. Aus Manitas wird Emilia – aus dem gefürchteten Killer eine mütterlich-sanfte Samariterin, die sich aufopferungsvoll um Witwen, Waisen und Opfer (auch) ihrer eigenen Taten kümmert. Das Problem dabei: Diese Wandlung ist nicht nur klischeehaft überzeichnet, sondern durch die Musicalnummern teils überzuckert, bzw. völlig daneben. Besonders eine Szene in einem thailändischen OP-Zentrum, bei der im Refrain fröhlich über Geschlechtsorgane gesungen wird, lässt einen sprachlos zurück. Nicht wegen ihres Tabubruchs – sondern weil sie so erschreckend deplatziert, tonal verwirrend und gesanglich schwach ist. Man könnte das als Stilmittel sehen – als bewusste Grenzüberschreitung, als Versuch, das Groteske mit dem Tragischen zu verbinden. Doch dazu fehlt dem Film die erzählerische und inszenatorische Konsequenz. Die Brüche sind nicht gewollt irritierend – sie wirken schlicht unfertig

Erstes Wiedersehen

Erst im letzten Drittel kehrt Emilia Pérez zu seinen Thrillerwurzeln zurück. Die Vergangenheit holt die Figur ein – und mit ihr auch die Schuld, die nie ganz abgelegt werden konnte. Das ist erzählerisch stringent gedacht und schlägt den Bogen zurück zum Anfang. Doch zu diesem Zeitpunkt hat man sich als Zuschauer bereits mehrfach gefragt, ob dieser Film eigentlich weiß, was er sein will – oder ob er einfach alles sein wollte. Und dabei alles nur halb. Natürlich wird es Stimmen geben, die Emilia Pérez als bahnbrechend feiern, allein für seinen Versuch, Transidentität in einem Genremix sichtbar zu machen. Und ja: Sichtbarkeit ist wichtig. Aber Sichtbarkeit benötigt mehr als plakative Figuren, (teils) schiefe Songs und eine Botschaft mit Holzhammer. Das Thema verdient Differenzierung, Subtilität – keine Operette im Drogenmilieu, die mitunter in Telenovela-Optik abdriftet. Dass Emilia Pérez am Ende nicht der große Oscar-Abräumer wurde, liegt sicherlich nicht nur an den umstrittenen Tweets der Hauptdarstellerin, die nach der Premiere auftauchten und für einen Shitstorm sorgten. Es liegt auch daran, dass der Film selbst nicht weiß, wie ernst er sich eigentlich nimmt. Und weil er mit einer Idee, die provokant und originell hätte sein können, am Ende in ein Feuerwerk aus Klischees, überdrehten Musicalnummern und halbherzigem Pathos abdriftet. Emilia Pérez hätte viel sein können. Am Ende ist er vor allem eins: ein großes, schillerndes Missverständnis.

Preis: 31,99 €
Stand von: 2025/04/21 7:20 pm - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
1 neu von 31,99 €0 gebraucht
Studio: Plaion Pictures
Format: Blu-ray
Erscheinungstermin: Fri, 02 May 2025
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)

Bild- und Tonqualität BD

Wiedersehen II

Emilia Pérez wurde digitial gedreht, wurde aber im Nachgang durchaus offensiv bearbeitet. Zum einen ist die Schärfe nie herausragend gut. Selbst Close-ups von Saldana sind eher mittelprächtig scharf. Halbtotale wie bei 24’33 sind sogar ausgesprochen soft bis unscharf, was aber nicht selten auch daran liegt, dass der Film relativ wackelig aufgenommen wurde und der Fokus oft nicht perfekt sitzt. Dazu kommt ein nicht selten steiler Kontrast, der gerade zu Beginnt bewusst Flächen im Schwarz versinken lässt. Ein leichtes digitales Rauschen ist sichtbar – beispielsweise nach 55 Minuten, wenn Selene Gómez im Bild ist. Dieses digitale Rauschen wird durch ein relativ sauberes Encoding eingefangen, das keine Verklumpungen offenbart. Die Farbgestaltung ist durchweg war gehalten, mit einem leichten Hang zu gelblichen Tönen bei Hautfarben. Emilia Pérez kommt auf der Blu-ray und auch der UHD Blu-ray mit DTS-HD-Master-Tonspuren für beide Sprachen (Deutsch und Englisch). Während die Songs allesamt auf Spanisch gehalten sind, kommen die Stimmen der Synchro ansonsten sehr griffig und ausgewogen zum Ohr. Bleiben wir für einen Moment bei den Gesangsstücken, so werden diese wunderbar räumlich und sehr dynamisch auf die Speaker verteilt. Es gibt einige Stücke, bei denen sowohl flüsterleise als auch sehr laute Momente enthalten sind. Beides funktioniert wirklich gut. Und wenn’s zum Ende hin auch mal actionreicher wird und die Pistole und Gewehre sprechen oder auch das Fahrzeug verunfallt, wird es auch geräuschtechnisch sehr dynamisch – bis hin zur Explosion bei 119’10 mit dem knisternden Feuer im Anschluss, das griffig über die Rears kommt. In Summe gibt der Ton hier eine deutlich bessere Vorstellung ab als das etwas überstilisierte Bild

Preis: 16,99 €
Stand von: 2025/04/21 7:20 pm - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
8 neu von 16,99 €0 gebraucht
Studio: Plaion Pictures
Format: Blu-ray
Erscheinungstermin: Thu, 17 Apr 2025
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)

Bild- und Tonqualität UHD

Emilia wird zur gefeierten Heldin

Emilia Pérez wurde mit drei unterschiedlichen Digitalkameras aufgenommen. Zum einen war’s die ARRI Alexa Mini. Dazu kamen die RED Komodo und die Sony CineAlta Venice 2. Gesichert war nicht herauszubekommen, ob es sich um ein 4K-DI handelte, das man hier anfertigte, doch die Vermutung liegt nahe. Aufgrund der oben bereits beschriebenen Stilmittel, die zum Einsatz kamen, wird aber auch die 4K-Disk des Films nie so richtig superknackig scharf. Close-ups sind etwas ruhiger und stabiler, bei Computerschrift im Hintergrund sind die Buchstaben etwas klarer zu sehen und in den wenigen Totalen von Außenaufnahmen bei Tageslicht gibt es ein klein wenig mehr Details zu erkennen. Erstaunlich: Zum einen ist die HDR-Scheibe kaum eine Nuance dunkler (wie sonst so viele UHD Blu-rays) und zum anderen sind die Farben etwas reduzierter. Gerade das etwas Gelbliche aus den Hauttönen verschwindet etwas und die Wärme ist etwas reduziert. Die im nebligen Umfeld spielenden Szenen zwischen Rita und Jessi sind fast schwarzweiß, wo zuvor noch ein ganz leichter Gelbstich auf Haaren und dem Nebel zu erkennen war. Einzig rote Farbtöne wirken eine Spur kräftiger. Durchweg besser ist die Durchzeichnung der Lichtquellen, die im arg steilen Kontrast der Blu-ray nicht selten überstrahlten. Hier ist die HDR-Scheibe sichtbar homogener und stimmiger. Und dazu hat sie ein besseres Encoding.

Before imageAfter image
Blu-ray (4’44): (Slider ganz nach rechts): Gegenüber der in hellen Bereichen deutlich überstrahlenden Blu-ray …
UHD HDR10 (Slider ganz nach links): … zeichnet die HDR-Scheibe sichtbar besser durch.

Before imageAfter image
Blu-ray: (Slider ganz nach rechts):
UHD HDR10 (Slider ganz nach links):

Before imageAfter image
Blu-ray (9’42): (Slider ganz nach rechts): Hautfarben …
UHD HDR10 (Slider ganz nach links): … werden über die UHD Blu-ray farblich etwas reduzierter abgebildet.

Before imageAfter image
Blu-ray: (Slider ganz nach rechts): Da der Film grundsätzlich sehr schwach fokussiert (oder nachprozessiert) ist …
UHD HDR10 (Slider ganz nach links): … gibt’s kaum relevante Punkte im Bereich Detailzeichnung bei Close-ups.

Before imageAfter image
Blu-ray (22’46): (Slider ganz nach rechts): Auch hier überstrahlt die Blu-ray sichtbar.
UHD HDR10 (Slider ganz nach links): Die UHD Blu-ray bildet die hellen Lichter konturierter ab.

Before imageAfter image
Blu-ray: (Slider ganz nach rechts): Noch besser sichtbar ist das im Close-up.
UHD HDR10 (Slider ganz nach links): Die Lichtquellen sind klarer abgegrenzt.

Before imageAfter image
Blu-ray (24’32): (Slider ganz nach rechts): Wie unscharf der Film zum Teil ist, sieht man hier.
UHD HDR10 (Slider ganz nach links):

Before imageAfter image
Blu-ray: (Slider ganz nach rechts): Diese Szene gehört nicht zu den wackligen Aufnahmen, sondern ist statisch.
UHD HDR10 (Slider ganz nach links): Bei so viel ursächlicher Unschärfe holt die 4K-Disk natürlich auch nichts mehr raus.

Before imageAfter image
Blu-ray (55’05): (Slider ganz nach rechts): Selena Gómez ist über die Blu-ray etwas stärker geschminkt.
UHD HDR10 (Slider ganz nach links): Die HDR-Scheibe ist auch hier farblich neutraler.

Before imageAfter image
Blu-ray: (Slider ganz nach rechts): Wer sich das Close-up mal in Originalgröße runterlädt …
UHD HDR10 (Slider ganz nach links): … sieht leichte Vorteile der 4K-Disk im Bereich Hautstruktur und Haare.

Before imageAfter image
Blu-ray (90’13): (Slider ganz nach rechts): Da dies eine Aufnahme in der Aus-Zoom-Bewegung ist, ist der Fokus evtl. nicht perfekt.
UHD HDR10 (Slider ganz nach links): Dennoch kann man im Close-up …

Before imageAfter image
Blu-ray: (Slider ganz nach rechts): … hier leichte Differenzen sehen.
UHD HDR10 (Slider ganz nach links): Einzelheiten wieder der Fensterrahmen sind besser auszumachen.

Der Ton bleibt bei der 4K-Disk identisch mit jenen DTS-HD-Master-Spuren der Blu-ray.
Preis: 31,99 €
Stand von: 2025/04/21 7:20 pm - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
1 neu von 31,99 €0 gebraucht
Studio: Plaion Pictures
Format: Blu-ray
Erscheinungstermin: Fri, 02 May 2025
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)

Bonusmaterial

Hier gibt’s leider nur den Trailer zu entdecken.

Fazit

Emilia Pérez fängt noch vielversprechend an, versinkt dann aber zusehends in knietiefen Klischees, die auch der eine oder andere gelungene Song sowie das engagierte Spiel der beiden Hauptdarstellerinnen nicht umschiffen kann. Zu unausgegoren wirkt das Endergebnis, zu gewollt und am Ende leider eher Stereotype unterstützend als sie abbauend. Auch visuell ist der Film ein zweischneidiges Schwert. Zum einen gibt’s tolle Kamerafahrten und schöne Sets, die dann teils von billigen Telenovela-Settings untergraben werden. Dazu kommt der fast durchgängig eher unterschnittlich scharfe Look, an dem eine relativ gute Blu-ray- sowie die noch etwas bessere UHD-Blu-ray-Umsetzung leider nichts ändern können, da offensichtlich so gewollt. Klasse hingegen ist der dynamische, sehr weiträumige Ton.
Timo Wolters


Bewertung

Bildqualität BD: 60%
Bildqualität UHD: 65%

Tonqualität BD/UHD (dt. Fassung): 85%
Tonqualität BD/UHD (Originalversion): 85%

Bonusmaterial: 10%
Film: 55%

Anbieter: Neue Visionen Medien GmbH
Land/Jahr: B/F 2024
Regie: Jacques Audiard
Darsteller: Karla Sofía Gascón, Zoe Saldaña, Edgar Ramírez, Eduardo Aladro, Emiliano Hasan, Selena Gómez
Tonformate BD/UHD: dts-HD-Master 5.1: de, en
Untertitel: de, en
Bildformat: 2,35:1
Laufzeit: 135
Codec BD: AVC
Codec UHD: HEVC
Disk-Kapazität: BD-100
Real 4K: Ja (4K DI)
High Dynamic Range: HDR10
Maximale Lichtstärke: keine Angabe
FSK: 12

(Copyright der Cover, Szenenbilder und vergleichenden Screenshots liegt bei Anbieter: Neue Visionen Medien GmbH)
*Affiliate-Links sind mit * gekennzeichnet. Für Einkäufe über diese Affiliate-Links erhalten wir eine Provision. Für den Käufer entstehen keine Mehrkosten. Infos zum Datenschutz findet ihr hier.


So testet Blu-ray-rezensionen.net

Die Grundlage für die Bild- und Tonbewertung von Blu-rays und Ultra-HD-Blu-rays bildet sich aus der jahrelangen Expertise im Bereich von Rezensionen zu DVDs, Blu-rays und Ultra-HD-Blu-rays sowie Tests im Bereich der Hardware von Unterhaltungselektronik-Komponenten. Gut zehn Jahre lang beschäftigte ich mich professionell mit den technischen Aspekten von Heimkino-Projektoren, Blu-ray-Playern und TVs als Redakteur für die Magazine HEIMKINO, HIFI TEST TV VIDEO, PLAYER oder BLU-RAY-WELT. Während dieser Zeit partizipierte ich an Lehrgängen zum Thema professioneller Bildkalibrierung mit Color Facts und erlangte ein Zertifikat in ISF-Kalibrierung. Wer mehr über meinen Werdegang lesen möchte, kann dies hier tun —> Klick.
Die technische Expertise ist aber lediglich eine Seite der Medaille. Um stets auf der Basis von aktuellem technischen Wiedergabegerät zu bleiben, wird das Testequipment regelmäßig auf dem aktuellen Stand gehalten – sowohl in puncto Hardware (also der Neuanschaffung von TV-Displays, Playern oder ähnlichem, wenn es der technische Fortschritt verlangt) als auch in puncto Firmware-Updates. Dazu werden die Tests stets im komplett verdunkelbaren, dedizierten Heimkino angefertigt. Den Aufbau des Heimkinos könnt ihr hier nachlesen —> Klick.

Dort findet ihr auch das aktuelle Referenz-Gerät für die Bewertung der Tonqualität, das aus folgenden Geräten besteht:

Das Referenz-Equipment fürs Bild findet ihr wiederum hier aufgelistet. Dort steht auch, wie die Bildgeräte auf Norm kalibriert wurden. Denn selbstverständlich finden die Bildbewertungen ausschließlich mit möglichst perfekt kalibriertem Gerät statt, um den Eindruck nicht durch falsche Farbtemperaturen, -intensitäten oder irrigerweise aktivierten Bild”verbesserern” zu verfälschen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
1 Kommentar
Neueste
Älteste Most Voted
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anschauen!
Kisi

Moin wie immer eine klasse Einleitung , hier denke ich reicht eine Sichtung im Stream.