Blu-ray Review

OT: Kill ‚Em All
Die Hölle ist leer
Acht Killer in einen Raum gesperrt – das kann nicht gut gehen …
Inhalt
Das hätten sich die ganzen Profis auch nicht träumen lassen. Eigentlich selbst immer am Drücker, wenn’s auf Auftrag heißt, diesen oder jenen umzubringen, werden sie alle Opfer eines Einzelnen. Betäubt, niedergeschlagen und gefangen genommen, finden sich Profikiller unterschiedlichster Herkunft und Couleur in einem Raum wieder, der von einer Überwachunskamera beobachtet wird. Kaum wieder bei Sinnen meldet sich eine Stimme, die je zwei von ihnen zu einem bestimmten Zeitpunkt befiehlt, einen Kampf auf Leben und Tod zu führen. Am Ende kann nur einer entkommen. Zwischen den Inhaftierten stellt sich die Frage: Zusammen gegen den Beobachter oder Jeder gegen Jeden?
Regisseur Raimund Huber genießt aufgrund seines kultisch verehrten Bangkok Adrenaline mittlerweile einen gewissen Ruf in der Martial-Arts-Trashfilm-Szene. In Kill ‚Em All bedient er sich einfach zweier Motive bekannter Genrefilme und präsentiert einen Mix aus Bloodsport und Saw. Sinnvolle Dialoge oder Logik sucht man in diesem gehobenen Trashfilm mit bekannten Gesichtern (unter anderem Gordon Liu, der Uma Thurman in „Kill Bill“ das Kämpfen lehrte) vergeblich. Dafür geht’s ansprechend heftig zur Sache (ungeschnitten) und das Szenario in Kill ‚Em All ist düster genug, um für Atmosphäre zu sorgen. Dürfte bei der nächsten Martial-Arts-Filmparty einen der vorderen Plätze belegen.
Bild- und Tonqualität
Das Bild von Kill ‚Em All punktet in Naheinstellungen zwar mit sehr scharfer Darstellung und hoher Detailvielfalt, weist aber auch immer wieder Unruhen in Hintergründen und leicht wachsartige Gesichter bei dezenten Bewegungen auf – macht nichts, passt zum trashigen Grundthema. Kontraste sind überdies sogar in dunklen Szenen sehr gut gelungen.
Während die deutsche Synchronisation von Kill ‚Em All halbwegs gelungen ist, dürfte das Augenmerk der Blu-ray eher auf der Vertonung der zahlreichen Fightsequenzen und dem teils rockigen Soundtrack liegen. Beides wird über die dts-HD-Master-Spuren in 7.1 wiedergegeben, ist zwar nicht über die Maßen effektvoll, wird dafür aber von einem pumpenden Subwoofer begleitet.
Bonusmaterial
Kleiner Film, wenig Geld, kein Bonusmaterial – mit Ausnahme einiger Trailer und Vorschauen.
Fazit
Kill ‚Em All ist ein kurzweiliger, aber vollkommen inhaltsloser Handkantenfilm mit zahlreichen gut choreografierten und sehr gut geschnittenen Kampfszenen.
Timo Wolters
Bewertung
Bildqualität: 65%
Tonqualität (dt. Fassung): 70%
Tonqualität (Originalversion): 75%
Bonusmaterial: 10%
Film: 55%
Anbieter: Sunfilm Entertainment
Land/Jahr: USA 2012
Regie: Raimund Huber
Darsteller: Johnny Messner, Gordon Liu, Joe Lewis, Ammara Siripong
Tonformate: dts HD-Master 5.1: de, en
Bildformat: 1,78:1
Laufzeit: 82
Codec: AVC
FSK: 18 (ungeschnitten)