Paranormal Activity: Ghost Dimension (Extended Cut)

Blu-ray Review

Paranormal Activity Ghost Dimension Blu-ray Review Cover
Paramount HE, seit 10.03.2016

OT: Paranormal Activity: The Ghost Dimension

 


Imaginärer Freund

Der lezte Teil der Paranormal-Activity-Reihe?

Inhalt

Ryans und Emily sind gerade mit ihrer Tochter von New York nach Kalifornien gezogen, um dort in einem hübschen Haus einen Neuanfang zu wagen. Auch zugegen ist Ryans Bruder Mike, der aufgrund der Trennung von seiner Freundin einen Tapetenwechsel braucht. Eines Tages entdecken die beiden Männer eine alte VHS-Kamera, die offensichtlich modifiziert wurde. Außerdem finden sie noch einen Haufen alter Tapes, die mit Aufnahmen zwischen 1988 und 1992 angefüllt sind. als sie diese anschauen, werden sie Zeuge, wie ein Fremder die zwei kleinen Mädchen Katie und Kristi scheinbar in Geisterbeschwörungen schult. Noch gruseliger ist aber, dass die Jungs bald merken, wie die Mädchen in den über 20 Jahre alten Videos offenbar in die Zukunft sehen und die Situation beschreiben, in der sich Mike und Ryan just in dem Moment befinden. Auch scheint eine Verbindung zwischen den Aufnahmen mit der antiquierten Kamera und dem Verhalten von Leila zu bestehen. Nicht nur, dass die Kleine einen imaginären Freund hat, benimmt sie sich plötzlich ziemlich seltsam. Außerdem scheint immer wieder eine geisterhaftes Wesen aufzutauchen, das nur die Kamera sehen kann. Mike und Ryan beschließen, die Cam Nachts laufen zu lassen, um zu sehen, was im Haus vor sich geht …

Nachdem die Found-Footage-Spuckserie 2014 nicht mehr originär fortgesetzt wurde, sondern mit Paranormal Activity: Die Gezeichneten ein Ableger in die Kinos kam, der nicht direkt auf die Vorgänger aufbaute, geht man mit Paranormal Activity: Ghost Dimension nun wieder Back to the Roots. Das bedeutet, das Ghost Dimension nun den vierten Teil fortführt und im Prinzip alle aufgeworfenen Fragen zu beantworten sucht. Zunächst erfahren wir zu Beginn, was mit Kristi und Katie geschah, als die zwei junge Mädchen waren und bekommen im Verlaufe des Films auch mit, was für all die bisherigen Taten verantwortlich zu sein scheint. Dabei verlässt Ghost Dimension, der jetzt von Gregory Plotkin, dem Cutter der letzten vier Filme inszeniert wurde, den subtilen Pfad der Geisteraktivitäten etwas und präsentiert dem Zuschauer ein schwarzes Rauchungeheuer. Dieses manifestiert sich immer wieder und sorgt so für vordergründigeren Schrecken. Das funktioniert bisweilen vor allem soundtechnisch (leider nur auf der Originalspur dynamisch – siehe Kapitel Bild und Ton) gut, nimmt aber trotz zahlreicher Jump Scares ein wenig vom unheimlichen Faktor weg. Dennoch kann Ghost Dimension gegenüber den direkten Vorgängern Teil 3 und 4 in Sachen Spannung wieder Punkte machen. Man muss allerdings über schwarze Löcher im Drehbuch und logische Ungereimtheiten hinwegsehen können. Wenn man den Aussagen des Produzenten Jason Blum Glauben schenken darf, so ist der fünfte (bzw. sechste Teil, je nachdem, ob man Die Gezeichneten mitzählt) Paranormal Activity auch der letzte. Da macht es natürlich Sinn, viele offene Fragen zu beantworten und einen halbwegs stimmigen Abschluss zu erzählen. Das Finale lässt sich übrigens (neben der ohnehin erweiterten Fassung) mit einem alternativen Ende ansehen. Beiden gleich ist ein Showdown, der zwar viel deutlicher als bisher auf Action und Effekte setzt und dabei durchaus effektiv ist, der aber eben auch kaum mehr etwas mit der subtil-rätselhaften Mystik des ersten Teils gemein hat. Bedeutend heftiger und wirkungsvoller fällt allerdings dann das Original-Ende gegenüber der alternativen Fassung aus.

Unterschiede zwischen Kinoversion und erweiterter Fassung/alternatives Ende

Die Blu-ray von Paranormal Activity: Ghost Dimension enthält neben der Kinofassung auch eine erweiterte Fassung sowie die Möglichkeit, diesen Extended Cut mit einem alternativen Ende abzuspielen. Knapp neuneinhalb Minuten länger läuft der erweiterte Schnitt mit Originalende, etwa 15 Sekunden kürzer ist der mit dem deutlich schwächeren, weil wenig konsequenten zweiten Ende. Die hinzugekommenen Szenen der längeren Fassung beinhalten noch ein paar mehr Verweise auf die ersten zwei Paranormal-Activity-Filme sowie die recht effektvolle Santa-Claus-Sequenz. Die findet sich übrigens nochmals erweitert im Bonusmaterial wieder. Fügt man diese gedanklich noch in den Film ein, wäre ein echter “Schuh” draus geworden.

Bild- und Tonqualität

Ähnlich der bisherigen Teile des Franchise, ist auch bei Paranormal Activity: Ghost Dimension das Bild ziemlich matt und flau. Um die Found-Footage-Atmosphäre zu unterstützen, verzichtete man auf knackig-scharfe Bildtiefe oder krispe Farben. vor allem die helleren Aufnahmen wirken milchig, während die Szenen, die von der Kamera in der Nacht eingefangen werden, durchaus akzeptabel sind. Hinzu kommen natürlich die bewusst eingesetzten chromatischen Abberationen und die halbierte Zeilenauflösung während der Sequenzen, welche die alte VHS-Cam aufnimmt. Das ist alles stimmig im Sinne des Themas aber eben nicht hübsch.
Wie von Anbieter Paramount mittlerweile leider unrühmlich üblich, muss auch Paranormal Activity: Ghost Dimension ohne eine deutsche HD-Tonfassung auskommen. Der Dolby-Digital-Sound bleibt dann auch recht harmlos und im Vergleich zur Originalversion zahmer sowie deutlich leiser. Wer im Vergleich mal das vorbeihuschende Geisterwesen hört, der wird sich wundern, WIE stark man sich erschrecken kann, wenn man den Originalsound anstelle der harmlosen und vordergründigen deutschen Spur wählt (20’52). Das setzt sich leider dauerhaft bei allen Schocksituationen sowie dem typischen “Gefahrgrummeln” der Serie fort. Erst im Showdown darf auch die deutsche Spur mal dynamischer und räumlicher werden, doch auch dieser fällt im Original noch einmal deutlich drastischer aus. So wird der englische Sound zur Pflicht, wenn man sich wenigstens ein bisschen gruseln will. Man kann nur hoffen, dass der Anbieter irgendwann mal schlau wird und die stiefmütterliche Behandlung der deutschen Tonspur einstellt.

Bonusmaterial

Insgesamt neun entfernte (verschollene) Szenen halten sich im Bonusmaterial von Paranormal Activity: Ghost Dimension auf. Diese zeigen noch mal deutlich mehr aus der Vergangenheit von Kristi und Katie.

Fazit

Aufgrund zahlreicher Jump Scares ist Paranormal Activity: Ghost Dimension deutlich effektvoller und auch spannender als die Teile zwei bis vier. Allerdings entfernt er sich auch am weitesten vom ursprünglichen Konzept und leidet unter einem schwachen Drehbuch, das wenig innovativ geraten ist.
Timo Wolters


Bewertung

Bildqualität: 60%
Tonqualität (dt. Fassung): 70%
Tonqualität (Originalversion): 80%
Bonusmaterial: 20%
Film: 60%

Anbieter: Paramount HE
Land/Jahr: USA 2015
Regie: Gregory Plotkin
Darsteller: Chris J. Murray, Brit Shaw, Ivy George
Tonformate: dts HD-Master 5.1: en // Dolby Digital 5.1: de
Bildformat: 1,78:1
Laufzeit (Kinofassung/erw. Fassung/erw. Fassung & alt. Ende): 88’03/97’22/95’09
Codec: AVC
FSK: 16

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Neueste
Älteste Most Voted
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anschauen!