Signs & Sixth Sense als 4K UHD Blu-ray im Steelbook vorbestellbar

Walt Disney gibt Gas. Das Mausstudio hat für das auslaufende Jahr bereits zwei absolute Kino-Highlights (Alien: Romolus und Deadpool & Wolverine) fürs Heimkino angekündigt, jetzt rücken noch zwei Katalogtitel nach. Und das sind zwei …

… der größten Erfolge M. Night Shyamalans: The Sixth Sense und Signs. Während er mit dem Mystery-Grusler Sixth Sense seinen Erfolg begründete und dem Story-Twist eine ganz neue Dimension verpasste, ist Signs bei vielen durchgefallen. Wer allerdings meinen Blog regelmäßig liest, weiß, dass gerade der Invasions-Thriller mit Mel Gibson und Joaquin Phoenix zu meinen absoluten Highlights gehört. Beide Titel erscheinen nun erstmals hierzulande als 4K-Disk – zunächst im Steelbook. Glücklicherweise ersparte man uns für Deutschland auch das gruselige Cover von Signs, mit dem US-Kunden leben müssen und für das sich Joaquin Phoenix vermutlich in Grund und Boden schämt. Was die Ausstattung angeht, so kommt der deutsche Ton in DTS-HD-High-Resolution 5.1, während der englische in 5.1 DTS-HD-Master vorliegen wird. Interessant ist, dass Sixth Sense schon immer eine DTS-HD-High-Resolution-Tonspur hatte und man hier nicht (disneytypisch) auf Dolby Digital Plus wechselte. Das bedeutet auch, dass höchstwahrscheinlich der damalige Sound erneut verwendet wird und man keine Dynamik-Komprimierung befürchten muss, die Disney seit geraumer Zeit neueren Tonspuren angedeihen lässt. Signs hingegen hatte hierzulande bisher eine DTS-Tonspur. Die DTS-HD-High-Resolution-Fassung ist demnach ein Upgrade was die Datenrate angeht (wenngleich nicht verlustfrei komprimiert). Hier ist anzunehmen, dass man die bisherige DTS-Fassung in DTS-HD-HR neu kodiert hat und ebenfalls den gleich (guten) Ton von damals erhält. Und ehrlich gesagt freue ich mich über jeden Disney-Titel, der nicht in DD+ kodiert ist, da man seitens Disney diesen Codec leider nicht im positiven Sinne ausfüllt, sondern es ein Zeichen für eine neuerliche Bearbeitung mit Dynamikkomprimierung ist. Was das Bild angeht, bekommen wir native 4K-Neubearbeitung vom Original-35-mm-Filmnegativ, was auf schön filmische Veröffentlichungen hoffen lässt. Das Ganze wird mit HDR10 gegradet. Die enthaltene Blu-ray dürfte hingegen die bisherige sein.
Das Veröffentlichungsdatum ist der 20. Dezember 2024. Vorbestellbar mit Preisgarantie bei Amazon ist es jetzt bereits. Das Ganze liegt bei erträglichen 29,99 € für die limitierten Steelbooks.

Hier geht’s zur Vorbestellung von SIXTH SENSE im 4K Steelbook
Hier geht’s zur Vorbestellung von SIGNS im 4K Steelbook

Preis: --
Stand von: 2025/03/21 11:55 pm - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
2 neu von 61,97 €0 gebraucht
Studio: Disney
Format: Blu-ray
Erscheinungstermin: Fri, 20 Dec 2024
  • Film
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
Preis: --
Stand von: 2025/03/22 3:50 am - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
1 neu von 64,97 €0 gebraucht
Studio: Disney
Format: Blu-ray
Erscheinungstermin: Fri, 20 Dec 2024
  • Film
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
29 Kommentare
Neueste
Älteste Most Voted
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anschauen!
Bernhard

Der (deutsche) Ton auf der BD ist in DTS ES 6.1 matrix kodiert! (War sogar auf der DVD schon so …), wird aber in fast keiner Datenbank richtig angezeigt.
Da bin ich mir absolut nicht sicher, ob ein DTS HR 5.1 eine Bereicherung darstellt, da dies mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, ein schlichte Neukodierung sein wird …

Bernhard

Ja. Das ich SIGNS meinte, hatte ich in aller Hektik vergessen zu erwähnen… Könnte auch am Alter liegen …
Und ja: wir meine das Gleiche. 😉

Hans-Ingo Trompeter

Bei The Sixth Sense bin ich im Kino damals vorLangeweile eingeschlafen. Seither mache ich einen Bogen um den Regisseur. Bin also kein Steelbook Konkurrent.

Didi

So unterschiedlich können Meinungen über einen Film ausfallen – mich hat “The Sixth Sense” richtig mitgenommen… Ist für mich allerdings auch er einzige wirklich gute Streifen des Regisseurs.

David

Ausverkauft. Einfach unglaublich, wie schnell die Dinger nicht mehr zu haben sind…

Da freuen sich die Scalper.

David

Danke dir! Überlege ich mir echt.

Weiß man schon, ob da eine Amaray nachkommen soll? Würde mir auch reichen.

Woher weißt du, dass da eine deutsche Tonspur vorhanden sein wird?

Didi

Disney macht meistens auf der UHD eine Europaversion, ist im Regelfall Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch drauf. Ist auch bei Bluray-Disc.de nachzulesen…
In Amazon Spanien gibts die gewünschte Amaray-Version 🙂
https://www.amazon.es/dp/B0DJD71QW5?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title

Sollte inhaltlich mit der italienschen Version identisch sein.

Last edited 4 Monate zuvor by Didi
David

Danke dir.

Auf der spanischen Version steht aber zumindest mal auf den Produktbildern auf Amazon, dass keine deutsche Sprache auf den Discs sein soll.

Auf Bluray-Disc.de bin ich auch fündig geworden. Da stand es zumindest mal drin, dass die Version auch die deutsche Sprache enthält.

Didi

steht oftmals nicht auch dem Cover – deutscher Ton ist trotzdem mit ziemlicher Sicherheit vorhanden…

Ka-Efka

Ich habe mittlerweile weitestgehend die Lust daran verloren zu hoffen bei der ‘Steelbook Lotterie’ Glück zu haben, oder meine Zeit damit zu verschwenden da hinterher zu laufen.
Entweder sind die Kontingente groß genug oder ich verzichte zukünftig.
Zumal der Mehrwert idr. ne Blechkiste ist. Das wars.

p.s.: The Sixth Sense habe ich noch auf HD DVD. Könnte ich mal upgraden

Didi

Mir fällt auf dass, im Gegensatz zu den ausländischen VÖ’s, das Sixth Sense Steelbook OHNE Blu-ray auskommt. Hast du da einen Erklärungsansatz Timo?

G W

Ich erlaube mir mal eine Antwort.
Auf https://bluray-disc.de/ wurde in den Kommentaren gemutmaßt, dass dies lizenzrechtliche Gründe haben könnte, da “Filmjuwelen” erst vor wenigen Jahren eine Blu-ray hier veröffentlicht hat und die Rechte u.U. noch bei denen liegen.

dc_coder_84

Ich würde mich mal über eine 4K Blu-ray zu Good Will Hunting und Alien 3 freuen. Operation Broken Arrow wäre auch ganz cool.

Jens

Alien3 mit Atmos in 4K: +1 😀

dc_coder_84

Hey Timo, kannst du eigentlich eine News Seite für Filme empfehlen?

Hans-Ingo Trompeter

Pfff, lieber wäre es mir, wenn Turbine endlich mit der Twister UHD in die Pötte käme…

Helmut

Die US Version ist nicht übel…

Hans-Ingo Trompeter

Die habe ich als Plan B auch schon auf dem Radar. Hat aber leider keinen deutschen Ton.

Mann kann aber auch Twisters von der deutschen UHD gucken. Der Film ist eine 1:1 Kopie des Originals. Fast.

Last edited 4 Monate zuvor by Hans-Ingo Trompeter
Helmut

Der englische Atmos Ton ist der Hammer, toppt auch die meisten jüngeren Filme, ob da eine deutsche Atmosspur mithalten kann? Und – wie sag ich es – der inhaltliche Verlust der komplexen Dialogpassasagen ist bei diesem Film zum Verständnis vielleicht doch verzichtbar…:)

Hans-Ingo Trompeter

Ich erinnere mich noch, wie schlecht verständlich der O-Ton auf der US Laserdisc von anno dunnemals war. Aber Du hast schon recht, unbedingt verstehen muss man ihn nicht und sowohl die deutsche Atmos- als auch die Auro-Tonspur auf der Turbine BD waren eine relative Enttäuschung gemessen an der Erwartung. Ich werde noch ein wenig warten und dann wohl zur US-UHD greifen, wenn Turbine nichts konkret verlauten lässt.

Last edited 4 Monate zuvor by Hans-Ingo Trompeter
Jacob

Na, die beiden Steelbook Cover sind nicht minder gruselig.

G W

Tja (wie oben beschrieben), dann schau dir mal die Amaray-Standardversionen im Ausland an.
Mindestens das Titelbild von SIGNS ist auf Steelbook eine 1000% Verbesserung.
Bei SIXTH SENSE finde ich beide in etwa gleich suboptimal.

War im Übrigen die Rezeption von SIGNS damals wirklich so vernichtend? Hatte diese gedanklich eher unter “auf hohem Niveau enttäuscht” abgelegt, wobei meine Sicht auch positiver war als der damalige Konsens.
Richtig bergab ging’s eh erst mit LADY IN THE WATER.

Paul84

Gerade mal nach besagtem US Cover gesucht…meine Güte, das sieht ja richtig gruselig aus.