Blu-ray Review
OT: Tracks
3200 Kilometer
Visuell und schauspielerisch überzeugendes Biopic einer Abenteuerin.
Inhalt
“Warum nicht?” – Das ist die Antwort, welche die 27-jährige Robyn Davidson all jenen gibt, die fragen, warum sie über 3000 Kilometer zu Fuß durch die australische Wüste wandern möchte. Während sie also von fast allen für verrückt gehalten wird, schlägt sie sich zunächst monatelang auf Farmen durch, um Geld zu verdienen und den Umgang mit Kamelen zu lernen. Damit ihre Reise auf finanziell sicheren Beinen steht, verkauft sie widerwillig ihre Story an den National Geographic. Der jedoch macht zur Bedingung, dass sie von Zeit zu Zeit von Rick, einem Fotografen, begleitet wird. Genau dieser Umstand nervt Robyn gewaltig, und zwar auch dann noch, nachdem die beiden eine Nacht miteinander verbracht haben. Robyn hat eben ihren eigenen Kopf und setzt den auch bis zum Ziel durch …
Mia Wasikowska, als australische Landsfrau praktisch ideal besetzt, gibt die spröde Robyn überzeugend und schafft es, trotz der zahlreichen abweisenden Eigenschaften ihrer Figur, den Trip für den Zuschauer nachvollziehbar und emotional packend zu gestalten. Um dies möglichst echt zu porträtieren, zeigt sich Wasikowska frei von Star-Allüren, lässt die Haare am Körper sprießen und ihren zersausten, ungepflegten Blondschopf im Wind verfilzen. Neben der Hauptakteurin trägt allerdings auch die behutsame Integration der australischen Natives, der Aborigines bei. Mit Respekt und Freundlichkeit begegnet Curran ihnen und lässt Spuren so auch zu einem Beitrag zur Völkerverständigung werden. Nicht zu unterschätzender Nebendarsteller von Spuren ist der Soundtrack. Oft von einem Klavier dominiert, ergänzt er die optischen Eindrücke perfekt. Die Tatsache, dass der Film fernab vom Hollywood-Klischee weitgehend ohne dramatische Zuspitzungen oder Höhepunkte auskommt, macht ihn prinzipiell noch charmanter und betont den meditativen Charakter der Bilder.
Bild- und Tonqualität
Das Bild von Spuren, wie könnte es anders sein, weist eine sehr warme Farbgebung auf, lässt die flirrende Hitze gerade in den Weitwinkelaufnahmen erfahrbar werden. Allerdings trüben Randunschärfen dauerhaft den Eindruck. Auch grundsätzlich ist die Schärfe nur mittelmäßig. Positiv ist jedoch die sehr hohe Bildruhe von Spuren.
Der 5.1-dts-HD-Master-Ton von Spuren – Lass alles hinter dir! gefällt durch eine sehr schöne und authentische Atmosphäre. In der Wüste ist praktisch ständig etwas auf den rückwärtigen Lautsprechern los – seien es die Kamele, die ihr Röhren loslassen, das Zirpen von Zikaden oder der Gesang von Vögeln. Auch der sanft schwebende Soundtrack legt sich weiträumig auf alle Speaker.
Bonusmaterial
Im Bonusmaterial von Spuren warten insgesamt drei Featurettes, Interviews und eine B’Roll. Während die Featurettes leider sehr kurz geraten sind, kommen in den Interviews selbstverständlich die echten Robyn und Rick zu Wort. “Die Reise” enthält ein paar der Stationen mit Erklärungen zum Weg der Abenteuerin.
Fazit
Spuren – Lass alles hinter dir! ist ein grandios gefilmter, bewegend gespielter und erstaunlich ruhiger Abenteuerfilm, der auf wahren Begebenheiten beruht und deshalb umso ergreifender wirkt.
Timo Wolters
Bewertung
Bildqualität: 70%
Tonqualität (dt.): 70%
Tonqualität (Originalversion): 70%
Bonusmaterial: 40%
Film: 75%
Anbieter: Ascot Elite
Land/Jahr: AUS 2013
Regie: John Curran
Darsteller: Mia Wasikowska, Adam Driver, Rainer Bock, Rolley Mintuma
Tonformate: dts-HD-Master 5.1: de, en
Bildformat: 2,35:1
Laufzeit: 113
Codec: AVC
FSK: 6