Blu-ray Review
OT: The Walking Dead
Es ist Krieg!
Die dritte Staffel der auf Robert Kirkmans basierenden Comic-Reihe bietet mehr Action denn je.
Inhalt
Es sind einige Monate vergangen, seit Rick, Herschel und die anderen von der Farm fliehen mussten. Rastlos ziehen sie von einem zum anderen Haus, ohne eine sichere und feste Bleibe zu finden. Lori ist mittlerweile fortgeschritten schwanger und das Kind auf der Flucht zu bekommen, wäre die schlechteste Option. Rick leidet unterdessen zunehmend unter seiner angekündigten Führerschaft und ist kaum mehr in der Lage, Nähe zu seiner Frau zuzulassen. Als sie auf einer Anhöhe ein verlassenes Gefängnis entdecken, das rundherum umzäunt ist, brandet Hoffnung auf. Wenn man die Anstalt von den umhertorkelnden zombifizierten Ex-Insassen befreit, könnte dies ein sicherer Ort sein, der gut kontrollierbar und für die Untoten uneinnehmbar ist. Unterdessen wird die auf der Farm von der Gruppe getrennte Andrea von Michonne, einer echten Kriegerin, gefunden und aufgepeppelt. Bei einem gemeinsamen Streifzug treffen sie auf einige Überlebende und werden von diesen gefasst. Man bringt sie in eine scheinbar florierende Kleinstadt, die vom “Gouverneur” mit straffen Zügeln geführt wird – augenscheinlich ein kleines Paradies mit sicheren Mauern, Nahrungsmitteln satt und einer harmonischen Gemeinschaft. Doch Michonne traut dem Frieden nicht. Ein Grund dafür ist die rechte Hand des Gouverneurs. Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie, dass diese rechte Hand gar nicht mehr existiert, denn am Ende des Arms findet sich Merle, der vom Gouverneur aufgefunden und verarztet wurde. Sein psychopathisches Wesen hat sich deshalb aber nicht geändert und wird für reichlich Schaden sorgen. Denn als Merle zufällig auf Glenn und Maggie trifft, kommt es zum Aufeinandertreffen der Gruppe um Rick und jener des Gouverneurs …
Bild- und Tonqualität
Gegenüber den ersten beiden Staffeln der Serie hat sich die Bildqualität von The Walking Dead deutlich verbessert. Zwar sind die Kontraste (bewusst) immer noch durchschnittlich, Farben entsättigt und es herrschen gedeckte Brauntöne vor, doch das herbe Rauschen hat sich sichtbar verringert. Nun kann man als angenehmes Filmkorn bezeichnen, was in den vorangegangenen Seasons Unruhen waren, die teilweise jede Schärfe verhinderten. Ergo verbesserte sich auch die Detaildarstellung sichtlich und das Bild liegt nun auf gutem Niveau.
Der Ton kann während der Actionszenen durchaus Akzente setzen und befeuert die Effektlautsprecher dann mit direktionalen und gut ortbaren Geräuschen. Auch der Soundtrack legt sich immer wieder mal über alle Lautsprecher und atmosphärische Geräusche finden dort ebenfalls statt. Die Dialoge werden sauber und verständlich über den Center wiedergegeben und zwischen dem deutschen dts-HD-Master-Sound in 5.1 und der identisch kodierten englischen Fassung gibt es keine hörbaren Qualitätsunterschiede.
Bonusmaterial
Season drei von The Walking Dead enthält neben Audiokommentaren zu den Episoden 4, 5, 8, 9 und 15 auf einer Bonus-Blu-ray insgesamt acht Featurettes und sechs entfernte Szenen. Die Featurettes beschäftigen sich mit der Entwicklung von Karl, der Figur des Gouverneurs, der Beziehung zwischen Rick und Lori, dem spannenden Charakter Michonne, sowie deren Zweikampf mit dem Gouverneur. Ebenfalls ein kurzes Featurette gibt es über den neuen Schauplatz des Gefängnisses und “Gedärme und Glorie” befasst sich mit den in der Season sterbenden Figuren. Neben den jeweils sieben- bis neunminütigen Featurettes gibt es dann noch ein acht Minuten langes Making-of, das sich intensiv mit den Effekten und Masken beschäftigt.
Fazit
Die dritte Staffel der herausragenden Serie integriert mit der Konfrontation zweier vollkommen unterschiedlich ausgerichteter Parteien ein Actionelement, das gut zum apokalyptischen Szenario passt. Natürlich kommt der Zombiehorror nicht zu kurz und trotz oder gerade wegen des Wegfalls einiger lieb gewonnener Figuren ist The Walking Dead – Season 3 rundum gelungen.
Timo Wolters
Bewertung
Bildqualität: 70%
Tonqualität (dt. Fassung): 70%
Tonqualität (Originalversion): 70%
Bonusmaterial: 70%
Serie: 90%
Anbieter: Entertainment One/WVG Medien
Land/Jahr: USA 2012
Regie: Ernest R. Dickerson, Greg Nicotero u.a.
Darsteller: Andrew Lincoln, Sarah Wayne Callies, David Morissey, Laurie Holden, Norman Reedus, Steven Yeun
Tonformate: dts HD-Master 5.1: de, en
Bildformat: 1,78:1
Laufzeit: 690
Codec: AVC
FSK: 18 (ungeschnitten)